Hausarztprogramm
Erste ärztliche Ansprechpartner für Ihre gesundheitlichen Probleme.
Erste ärztliche Ansprechpartner für Ihre gesundheitlichen Probleme.
Hausärztliche Behandlung
Die hausarztzentrierte Versorgung (HZV), landläufig besser bekannt unter den Begriffen Hausarztprogramm oder Hausarztvertrag, umfasst eine Reihe von Leistungen und Services, die Ihre persönliche Gesundheitsversorgung unterstützen und koordinieren. Das bedeutet, dass Sie bei allen gesundheitlichen Fragen und Problemen immer zuerst von einem Hausarzt Ihrer freien Wahl untersucht und beraten werden. Je nach Diagnose werden Sie an Fachärzte, Therapeuten oder ins Krankenhaus überwiesen. Von dort laufen alle medizinischen Informationen und Befunde in Ihrer Hausarztpraxis zusammen, sodass eine durchgängige Dokumentation an einer Stelle vorliegt.
Das hat für Sie den Vorteil, dass alle Arztbehandlungen optimal aufeinander abgestimmt werden, keine unnötigen Doppeluntersuchungen stattfinden und auch die Kombination ihrer – von verschiedenen Ärzten verschriebenen – Medikamente hinsichtlich Verträglichkeit und Zusammenwirken aus einer Hand geprüft wird. Gemeinsam mit Ihrem vertrauten Hausarzt können Sie so Ihren Therapieverlauf festlegen. Die Behandlung im Rahmen des Hausarztprogramms orientiert sich an den neuesten medizinischen Leitlinien.
Für Patienten ist die Teilnahme am Hausarztprogramm freiwillig, kostenlos und gilt mindestens für ein Jahr. Wenn Sie eine Teilnahmeerklärung in der Praxis am Schlosshof ausfüllen und unterschreiben, erklären sie sich bereit, immer zuerst zu Ihrem Hausarzt Kontakt aufzunehmen, bevor Sie andere Ärzte (außer Zahn-, Augen-, Frauen-, Kinder- und Notärzten) aufsuchen. Der Hausarzt leitet Ihren Antrag an die zuständige Krankenkasse weiter, von der Sie dann eine Teilnahmebestätigung erhalten. Nach Ablauf der Mindestbindungsfrist ist der Vertrag jederzeit kündbar.